Typhoo-Tea in rauhen Mengen

Es gibt eine Sorte Tee, die wir als British-influierte Familie besonders gerne (mit Milch) trinken: Typhoo-Tea. Und nachdem man ja bald als nicht-Ausstiegs-Europäer keinen mehr ohne Zollquerelen bekommen wird, oder womöglich nur zu horrenden Preisen (so vermutet und droht man), haben wir uns hier erst einmal eingedeckt 🙂

Jetzt schicke ich einen Teil davon an meine Schwester und teile den Rest mit meiner Mutter. Und dann reicht uns das für die nächsten Wochen, jedenfalls bis Oktober und vermutlich auch darüber hinaus.

Rezept für leckeren Erbeerquark

Für ots viele Personen.

  • 1000 Gramm Magerquark
  • 500 Gramm Quark 40% Fett
  • 1000 Gramm gefrorene Erdbeeren

Erdbeeren für ein paar Stunden antauen, dann alles in eine große Schüssel und mit dem Hausfrauentraum (Stabmixer) alles klitzeklein pürieren, am besten so, dass noch ein paar Erdbeerfetzen übrig bleiben. Gegebenenfalls mit etwas Zucker oder flüssigem Süßstoff nachsüßen. Ist aber eigentlich unnötig, die Erdbeeren sind süß genug.

Ergibt nach Adam Riese 2,5 Kilo leckersten Erdbeerenquark. Das reicht für ein bis acht Personen locker aus 🙂

Ach ja: Das Rezept kann mittels Kopf oder Taschenrechner und einem gepflegten Dreisatz auch für weniger oder mehr Material und Menschen umgeschrieben werden.

Durch die noch im Kern eisigen Erdbeeren wird das ein super leckerer, eiskalter Quark. Perfekt für die heiße Jahreszeit 🙂

Schwarzwald-Haul beim Schwarzwaldhof auf der Rückfahrt

Schon bei der Hinfahrt dachte ich mir, ich müsste vom Schwarzwaldhof den Direktverkauf ausprobieren, war aber zu eilig unterwegs. Auf dem Rückweg war es bereits 18 Uhr und ich vermutete, dass die schon zu haben. Hatten sie aber nicht offen bis 18:30 Uhr. Perfekt.

Drinnen schön kühl packte ich von allem eins ein, und war mit 30 Euro gut dabei für Würste, Speck, Schinken und mehr schwarzwälderische Fleischwaren.

Kann ich nur empfehlen. Die Pfefferbeisser sind der Wahnsinn.